Fremd bin ich eingezogen … (AUSVERKAUFT)
Die Winterreise auf sechs Saiten

Ort
Stammenmühle
(Nettetal)
Anfahrt
Kartenvorverkauf über die Stammenmühle
Tel: 02153 46 33, diezanders@gmx.de
Öffnungszeiten:
Di – Fr: 9.00 – 12.30 Uhr & 15.00 – 18.00 Uhr
Sa: 9.00 – 12.30 Uhr
Preise: 25 €, erm. 15 €
Allgemeine Infos zu Karten & Services
Karten ab 2. Mai über www.westticket.de erhältlich, bei den west:ticket-Vorverkaufsstellen sowie bundesweit durch alle west:ticket-Partner. Alle Ticket-Informationen und -Preise finden Sie bei den jeweiligen Konzerten.
Vorverkaufsstellen in Ihrer Nähe sind z.B.:
• Neuss: Tourist Info, Büchel 6, 41460 Neuss
• Köln: KölnMusikTicket, Roncalliplatz, 50667 Köln
• Mönchengladbach: Hall of Tickets, Alter Markt 9, 41061 Mönchengladbach
Bei witterungsbedingter Verlegung der Konzerte in Schloss Dyck nach innen verlieren die Schönwetterkarten (= Kategorie B) ihre Gültigkeit. Es wird Ihnen der reine Ticketpreis (ohne Servicegebühren) zurückerstattet. Bitte wenden Sie sich an die Vorverkaufsstelle, bei der Sie Ihre Tickets erworben haben. Die Tickets der Kategorie A gelten in Schloss Dyck bei jedem Wetter für innen oder außen! Ob das Konzert innen oder außen stattfinden, erfahren Sie spätestens drei Stunden vor Konzertbeginn unter: niederrhein-musikfestival.de.
Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn, falls das Konzert nicht ausverkauft ist. Nur Barzahlung möglich (außer im Robert-Schumann-Saal)!
Rücknahme oder Umtausch verbindlich bestellter oder gekaufter Karten ist nicht möglich. Der Konzertsaal wird jeweils 30 Minuten vor Konzertbeginn geöffnet. Sie haben freie Platzwahl (außer im Robert-Schumann-Saal).
Besetzungs- und Programmänderungen bleiben vorbehalten. Jede Art von Bild- und Tonaufnahmen ist untersagt!
Auskünfte über den Kartenverkauf erhalten Sie ausschließlich bei west:ticket (Tel.: 0211-274000). Bitte beachten Sie, dass das Festivalbüro nicht immer besetzt ist und Sie uns bitte nur bei dringlichen Fragen kontaktieren.
Antworten auf die allermeisten Fragen finden Sie unter www.niederrhein-musikfestival.de oder über west:ticket (Tel.: 0211-274000).
In dringenden Fällen darüber hinaus erreichen Sie uns telefonisch unter 0177-3395848 oder unter der E-Mail-Adresse info@niederrhein-musikfestival.de.
Fremd bin ich eingezogen … (AUSVERKAUFT)
Franz Schuberts Winterreise ist ein Musikdrama im Miniaturformat. In seinen Liedern auf Gedichte Wilhelm Müllers thematisiert der Zyklus das Hinausgehen des lyrischen Ichs aus der menschlichen Gemeinschaft, um am Ende in den Tod hineinzugehen, der mit seinem Atem die ganze Welt zu einer eisigen Winterlandschaft hat erstarren lassen.
Schubert schrieb seinen berühmten Zyklus für Singstimme und Klavierbegleitung. Schon zu seinen Lebzeiten wurden jedoch viele Schubertlieder für Gitarre arrangiert, sodass sie auch in einem kleineren Rahmen aufgeführt werden konnten. Im intimen Zusammenklang von Stimme und Saiteninstrument, den Klaus Jäckle in seinem Arrangement der Winterreise eröffnet, ergeben sich für den Tenor Tilman Lichdi ganz neue Möglichkeiten zur Nuancierung.